Bundesweiter Vorlesetag 2023

Am 17. November 2023 ist wieder bundesweiter Vorlesetag!

Das Motto in diesem Jahr: "Vorlesen verbindet!"

In Oberberg wird der bundesweite Vorlesetag (3. Freitag im November) seit 2015 in einer konzertierten Aktion gefeiert. Moderiert durch das Bildungsbüro soll an vielen und zum Teil außergewöhnlichen Orten in Oberberg gelesen werden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Ziel ist es, Kinder für das Lesen und Vorlesen zu begeistern. 

 

Einfach mitmachen und Vorleseaktion einreichen

Auch dieses Jahr können Sie wieder mitmachen und somit die Initiative unterstützen. Melden Sie Ihre Vorleseaktion ganz einfach bei uns an, wenn diese zwischen dem 06.11. und dem 19.11.2023 stattfindet. Das Motto spielt hierbei keine Rolle - Hauptsache es wird (vor-)gelesen!

Ihre Vorleseaktion können Sie über unser Online-Anmeldeformular einreichen. 

oder schreiben Sie uns eine E-Mail an vorlesetag@obk.de mit folgenden Infos: 

1. Name der Vorleseaktion
2. Veranstalter (Teilnahme an der Verlosung)
3. Wer liest vor? Wer hört zu?
4. Was wird gelesen?
5. Wann und wo findet die Aktion statt?
6. Bitte geben Sie für Rückfragen und evtl. Gewinnbenachrichtigungen die Kontaktdaten des Veranstalters an
7. Darf die Vorleseaktion auf der Website www.bildung-in-oberberg.de gelistet und veröffentlicht werden?
8. Ist die Vorleseaktion öffentlich für alle zugänglich? Dürfen ggf. Pressevertreter an der Vorleseaktion teilnehmen?

 

Verlosung unter allen Einsendungen

Jede gemeldete Vorleseaktion nimmt automatisch an der Verlosung teil und hat die Chance auf einen der folgenden Gewinne:

  • Eine Fahrt mit dem Heißluftballon der AggerEnergie für zwei Personen
  • Ein Gruppenangebot für Kita oder Schule auf Schloss Homburg
  • Eine Familienkarte für einen Eintritt oder ein Workshop für Schloss Homburg
  • Zwei Familienkarten für das LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels in Engelskirchen
  • 10 Eintrittkarten für das LVR-Freilichtmuseum Lindlar

- Anmeldeschluss ist der 16.11.2023 -

 

Bei Fragen können Sie sich gerne an das Bildungsbüro Oberberg wenden: 
Norbert Fischer
Telefon: 02261 88-4085
E-Mail: norbert.fischer@obk.de