Termine

17. März 2025 - 19. März 2025

Qualifizierungsseminar Social Media Scouts

[mehr]

Alle Termine

Neuigkeiten

07. März

Veranstaltung „Berufliche Orientierung für Eltern aller Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-13“

[mehr]

Alle Neuigkeiten

Aus der Presse

Veröffentlichung Oberberg Aktuell vom 20.02.2025

Ausgezeichnet für demokratisches Engagement

[mehr]

Alle Pressemitteilungen

Bildung ist Zukunft!

Ob mit bedarfsgerechten Betreuungs- und Beratungsangeboten, einer vielseitigen Schullandschaft, attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten, der Berufsschule vor Ort, einem Studium an der Technischen Hochschule Köln am Campus Gummersbach oder gezielten Angeboten im Bereich der Weiterbildung: Am Bildungsstandort Oberberg begleiten und unterstützen wir Ihre Karriere mit einem in der Region abgestimmten Angebot entlang der gesamten Bildungskette.

Auf dieser Seite finden Sie nicht nur erste Informationen über Angebote, Akteure, Initiativen und Projekte am Bildungsstandort Oberberg, sondern auch die Ansprechpersonen für Ihr ganz persönliches Anliegen.

Sie möchten Ihre Angebote, Pressemitteilungen, Termine oder Neuigkeiten rund um das Thema Bildung hier veröffentlichen? Wenden Sie sich gerne an Frau Carolin Klein: carolin.klein@obk.de

Marianne Haupt ist neue Leiterin des Schulpsychologischen Dienstes des Oberbergischen Kreises

Die Diplom-Psychologin folgt auf Bernd Christ, der jetzt Stellvertreter ist

Der Schulpsychologische Dienst des Oberbergischen Kreises hat eine neue Leitung: Seit dem 01.01.2025 ist Marianne Haupt neue Leiterin der Beratungsstelle und hat die Funktion von Bernd Christ übernommen.

Bernd Christ, ehemaliger Leiter des Schulpsychologischen Dienstes, heißt Marianne Haupt, vorher bereits neun Jahre stellvertretende Leiterin, in ihrer Funktion als neue Leitung willkommen. Symbolisch tauschen sie den Staffelstab, denn Bernd Christ wird in Zukunft die stellvertretende Leitung übernehmen. (Foto: OBK)
Bernd Christ, ehemaliger Leiter des Schulpsychologischen Dienstes, heißt Marianne Haupt, vorher bereits neun Jahre stellvertretende Leiterin, in ihrer Funktion als neue Leitung willkommen. Symbolisch tauschen sie den Staffelstab, denn Bernd Christ wird in Zukunft die stellvertretende Leitung übernehmen. (Foto: OBK)

Die 55-jährige Wiehlerin ist Diplom-Psychologin und arbeitet bereits seit 2010 im Team des Schulpsychologischen Dienstes, davon neun Jahre als stellvertretende Leiterin. Damit kennt sie nicht nur das Team bereits sehr gut, sondern bringt auch langjährige praktische Erfahrung in der Beratungsarbeit mit Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrkräften für die neue Leitungsaufgabe mit.

„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen. Wir bieten Schülerinnen, Schülern, Eltern und allen schulischen Mitarbeitenden mit fachlicher Kompetenz und persönlichem Einsatz hilfreiche Unterstützung bei ihren vielfältigen Problemstellungen und Anfragen an – das erfüllt mich nach wie vor mit Freude. Gemeinsam mit meinem Team sowie in Vernetzung mit lokalen Akteurinnen und Akteuren möchte ich die Bildungslandschaft hier im OBK weiter positiv mitgestalten.“ sagt Marianne Haupt.

Marianne Haupt ermutigt alle Interessierten, die Unterstützung des Schulpsychologischen Dienstes zu nutzen und betont: „Wir arbeiten auf Basis der Freiwilligkeit, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und unsere Unterstützungsangebote sind kostenfrei.“

Bei Fragen oder Anmeldung wenden Sie sich bitte an den Schulpsychologischen Dienst unter 02261 88-4060 oder schulpsychologie@obk.de 

Die gesamte Pressemeldung finden Sie hier

Erste Ausgabe des Magazins "Bildung in Oberberg" erschienen

Bildungsbüro des Oberbergischen Kreises gibt Einblicke in die Netzwerkarbeit 

Cover 1. Magazin "Bildung in Oberberg"
Zum Öffnen des Magazins, einfach Bild anklicken

In der ersten Ausgabe stellt das Bildungsbüro gemeinsame Projekte und Veranstaltungen mit Kooperationspartnerinnen und –partnern vor, wie z. B. Roboter-Workshops für Lehrkräfte, das Projekt „Smart Kiddies“ oder die verschiedenen Netzwerktreffen für Erzieherinnen und Erzieher.

Darüber hinaus beantworten neue Köpfe im Bildungsnetzwerk Oberberg fünf Fragen, um sich vorzustellen.

In Zukunft sollen zudem vermehrt vor allem die verschiedenen regionalen Bildungsakteurinnen und -akteure des Netzwerks zu Wort kommen und ihre Projekte bzw. Aktionen vorstellen. Auch Themenhefte sind denkbar.

 

Das Bildungsbüro wünscht viel Spaß beim Entdecken!

 

Termine

17. März 2025 - 19. März 2025

Qualifizierungsseminar Social Media Scouts

[mehr]

Alle Termine

Neuigkeiten

07. März

Veranstaltung „Berufliche Orientierung für Eltern aller Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-13“

[mehr]

Alle Neuigkeiten

Aus der Presse

Veröffentlichung Oberberg Aktuell vom 20.02.2025

Ausgezeichnet für demokratisches Engagement

[mehr]

Alle Pressemitteilungen