Termine
12. Juni 2023
“Migrationshintergrund –Rassismus –Schule“ ein Workshop mit Burak Yilmaz
Neuigkeiten
09. Juni
Sozialführerschein des Oberbergischen Kreises: Jugendliche in Engelskirchen haben Zertifikate erhalten
Aus der Presse
Veröffentlichung Rheinische Anzeigenblätter vom 02.06.2023
Entdeckertour in der Natur
Bildung ist Zukunft!
Ob mit bedarfsgerechten Betreuungs- und Beratungsangeboten, einer vielseitigen Schullandschaft, attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten, der Berufsschule vor Ort, einem Studium an der Technischen Hochschule Köln am Campus Gummersbach oder gezielten Angeboten im Bereich der Weiterbildung: Am Bildungsstandort Oberberg begleiten und unterstützen wir Ihre Karriere mit einem in der Region abgestimmten Angebot entlang der gesamten Bildungskette.
Auf dieser Seite finden Sie nicht nur erste Informationen über Angebote, Akteure, Initiativen und Projekte am Bildungsstandort Oberberg, sondern auch die Ansprechpersonen für Ihr ganz persönliches Anliegen.
Sie möchten Ihre Angebote, Pressemitteilungen, Termine oder Neuigkeiten rund um das Thema Bildung hier veröffentlichen? Wenden Sie sich gerne an Frau Carolin Klein: carolin.klein@obk.de
Sozialführerschein des Oberbergischen Kreises: Jugendliche in Engelskirchen haben Zertifikate erhalten
Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in soziale Berufsfelder
20 Schülerinnen und Schüler haben in Engelskirchen ihre Sozialführerscheine erhalten. Die Zertifikate werden über eine erfolgreiche Teilnahme am Projekt der Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises verliehen. Der stellvertretende Landrat Prof. Dr. Friedrich Wilke und Bürgermeister Dr. Gero Karthaus nahmen die Auszeichnungen vor.
20 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Engelskirchen Walbach hatten sich zuvor über einen Zeitraum von vier Wochen, in der psychiatrischen Wohn- und Pflegeeinrichtung Haus Hohenfels und dem AWO Otto Jeschkeit-Altenzentrum freiwillig engagiert.

Den gesamten Pressetext und weitere Bilder finden Sie hier.
Musikalischer Salon begeistert an der Gesamtschule Waldbröl
Der Musiksalon 2023 an der Gesamtschule Waldbröl war ein bemerkenswertes Ereignis, das zahlreiche Besucher in seinen Bann zog. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihr musikalisches Talent in einer Vielzahl von Darbietungen.

Den gesamten Pressetext und weitere Bilder finden Sie hier.
Gesamtschule Gummersbach: Produktentwicklung in Erfinderinnen-Werkstatt
„Setze deine Ideen in reale Produkte um“, bewirbt Techniklehrer André Kollenberg seine von ihm ins Leben gerufene Erfinderinnen-Werkstatt an der Gesamtschule Gummersbach. Das Angebot richtet sich exklusiv an Mädchen der 9. Klassen und ist frei wählbar.
Das Projekt wird unterstützt von der Kampagne „Wir stärken Mädchen“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen darin zu bestärken, selbstbestimmt und unabhängig von Geschlechterstereotypen ihren eigenen Weg zu gehen. Denn noch immer sind Mädchen und junge Frauen aufgrund dieser Stereotypen in vielen Berufsfeldern unterrepräsentiert -obwohl ihre schulischen Leistungen und Abschlüsse ihnen alle Türen öffnen.

Den gesamten Pressetext und weitere Bilder finden Sie hier.
Termine
12. Juni 2023
“Migrationshintergrund –Rassismus –Schule“ ein Workshop mit Burak Yilmaz
Neuigkeiten
09. Juni
Sozialführerschein des Oberbergischen Kreises: Jugendliche in Engelskirchen haben Zertifikate erhalten
Aus der Presse
Veröffentlichung Rheinische Anzeigenblätter vom 02.06.2023