Termine
08. Dezember 2023
Nachts im Museum – Taschenlampenführung für Familien mit Kindern
Neuigkeiten
01. Dezember
Neue Geschäftsführung BAK und Biostationen Oberberg und Rhein-Berg
Aus der Presse
Veröffentlichung rp-online vom 01.12.2023
Klingelnberg unterstützt Montanusschule
Bildung ist Zukunft!
Ob mit bedarfsgerechten Betreuungs- und Beratungsangeboten, einer vielseitigen Schullandschaft, attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten, der Berufsschule vor Ort, einem Studium an der Technischen Hochschule Köln am Campus Gummersbach oder gezielten Angeboten im Bereich der Weiterbildung: Am Bildungsstandort Oberberg begleiten und unterstützen wir Ihre Karriere mit einem in der Region abgestimmten Angebot entlang der gesamten Bildungskette.
Auf dieser Seite finden Sie nicht nur erste Informationen über Angebote, Akteure, Initiativen und Projekte am Bildungsstandort Oberberg, sondern auch die Ansprechpersonen für Ihr ganz persönliches Anliegen.
Sie möchten Ihre Angebote, Pressemitteilungen, Termine oder Neuigkeiten rund um das Thema Bildung hier veröffentlichen? Wenden Sie sich gerne an Frau Carolin Klein: carolin.klein@obk.de
OMI vermittelt spielerisch Medienkompetenz an Grund- und Förderschulen
Oberbergische Medieninitiative (OMI) sensibilisiert Kinder und Eltern mit Theaterprojekt "Comic On!"

Die Oberbergische Medieninitiative (OMI) hat eine Theaterproduktion von "Comic On!" für mehr Medienkompetenz an die Grund- und Förderschulen im Oberbergischen Kreis geholt. Damit wird das OMI-Projekt „Social Media Scouts“ im Bildungsnetzwerk Oberberg auf den Bereich jüngerer Kinder weiter ausgebaut.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Außergewöhnliche (Vor-)Leseaktionen für mehr als 6.300 Kinder im Oberbergischen Kreis
Bildungsbüro Oberberg erfreut über große Resonanz auf Bundesweiten Vorlesetag

Große und kreative Resonanz hat das Bildungsbüro Oberberg mit seinem Aufruf zur Beteiligung am Bundesweiten Vorlesetag erreicht: Insgesamt waren es 77 (Vor-)Leseaktionen, die dem Bildungsbüro gemeldet wurden. Über 6.300 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Oberbergischen Kreis wurde im Rahmen der Initiative in diesem Jahr (17. Nov. 2023) vorgelesen. Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte das Bildungsbüro wieder für einfallsreiche Beteiligungen geworben, um so auf den Bundesweiten Vorlesetag und auf das wichtige Thema „Vorlesen“ aufmerksam zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Frühkindliche Entwicklung: Fachtag für Erzieherinnen und Erzieher
Neue Impulse für ihre tägliche Arbeit mit Kindern

Rund 170 Interessierte haben den Fachtag "Frühkindliche Entwicklung" für Erzieherinnen und Erzieher am Berufskolleg Dieringhausen begleitet. Auch Lehrkräfte der sozialpädagogischen Bildungsgänge, Studierende und Schülerinnen und Schüler aus der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung nahmen an der Veranstaltung teil. Ziel war es, den Teilnehmenden neue Impulse für ihre tägliche Arbeit mit Kindern zu geben.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Termine
08. Dezember 2023
Nachts im Museum – Taschenlampenführung für Familien mit Kindern
Neuigkeiten
01. Dezember
Neue Geschäftsführung BAK und Biostationen Oberberg und Rhein-Berg
Aus der Presse
Veröffentlichung rp-online vom 01.12.2023