Übergang Schule/Beruf/Studium
"Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die wir im Laufe unseres Lebens treffen. Das frühzeitige Auseinandersetzen mit den eigenen Interessen und Stärken sowie den vielen verschiedenen Berufsbildern ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Ausbildungs- oder Studienwahl", so erklärt Landrat Jochen Hagt das besondere Engagement des Oberbergischen Kreises im Übergang Schule - Beruf/Studium.
Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule - Beruf/Studium ist das Bindeglied zwischen den unterschiedlichsten Unternehmen, Institutionen und Personen in diesem, so wichtigen, Übergangsbereich. Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule - Beruf/Studium führt das Landesvorhaben "Kein Abschluss ohne Anschluss" im Oberbergischen Kreis ein.
Langfristige Fachkräftesicherung, demografischer Wandel und Veränderung der Schullandschaft sind drei Stichworte die die Vielschichtigkeit und Notwendigkeit in diesem Arbeitsfeld zeigen.
Auf den Seiten dieser Rubrik finden Sie Informationen zu den Angeboten des Oberbergischen Kreises im Übergang Schule - Beruf/Studium. Ziel ist es, die Übergangsphase von der Schule in eine Ausbildung, in ein Studium oder in eine andere sinnvolle beruflich Qualifizierung gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler und den beteiligten Akteuren möglichst effizient zu gestalten.
Aktuelles aus der KoKo
Freie Ausbildungsstellen, Messetermine und interessante Unternehmen - informieren Sie sich unter www.obkarriere.de.
my eWorld Augmented-/Virtual Reality - Workshop
"Am 25. Oktober 2023 möchten wir Ihnen den aktuellen technischen Stand von Augmented- und Virtual Reality aufzeigen und Sie sollen Gelegenheit erhalten, die verschiedenen VR/AR-Welten praktisch und gefühlsnah kennen zu lernen. Des Weiteren möchten wir zeigen, in welchem Umfeld Augmented- und Virtual Reality bei uns am EGB in den Unterricht integriert wird", so der Infotext zu dem Workshop. Anmeldung und weitere Infos erhalten Sie mit einer Mail an: dsteppuhn@egb-koeln.de
Im Herbst an die Uni!
Wie geht das mit dem Studium? Mit einem Klick "hier" finden Sie die Angebote der Universität zu Köln zum Orientieren, Informieren und Entdecken.
Bildungsnews der IHK Köln
Interessante Veranstaltungen, wichtige Nachrichten aus dem Bereich Bildung und aktuelle Infos zur beruflichen Orientierung erhalten Sie über den Newsletter der IHK. Folgen Sie diesem Link zur Newsletteranmeldung und zu dem Nachrichtenüberblick.
Netzwerk Beufswahl-Siegel - Webinarreihe "Berufliche Orientierung an Gymnasien"
- 27.09.2023, 15.00-16.30 Uhr: Berufliche Orientierung an Gymnasien – Erfahrungen und Chancen (Zur Anmeldehomepage bitte auf den jeweiligen Webinarnamen "klicken)
Ausbildungswege NRW
"Manchmal klappt es nicht auf Anhieb einen Ausbildungsplatz zu finden. Kein Grund aufzu-geben!
Du kannst Unterstützung erhalten durch das Programm Ausbildungswege NRW. Dein persönlicher Coach unterstützt dich!" Im hier verlinkten Flyer finden Sie mehr Informationen und Ansprechpartnerinnen und Partner.