Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule - Beruf/Studium

Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule - Beruf/Studium ist der Wirtschaftsförderung des Kreises zugeordnet und hat die Aufgabe das Landesvorhaben "Kein Abschluss ohne Anschluss" im Oberbergischen Kreis umzusetzen. Alle Maßnahmen im Bereich der Berufs- und Studienorientierung und im Übergangssystem, an denen externe Partner beteiligt sind, werden kommunal gebündelt und die Abläufe koordiniert.

Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern aller Schulformen eine gute Berufs- und Studien-orientierung zu bieten und somit eine Grundlage für qualifizierte Fachkräfte in der Region zu schaffen. Der systematisierte Übergang von der Schule in den Beruf/das Studium erfordert intensive Zusammenarbeit zwischen der Kommunalen Koordinierungsstelle und allen beteiligten Partnern.

Die „Ausbildungsinitiative Oberberg“ (AiO) dient dabei als Steuerungsgruppe und steht in einem ständigen Austausch mit der Kommunalen Koordinierungsstelle.

...und das sind wir!

2015 08 19 Fotos Koko 0045 Web
 

Ansprechpartner                                           Logo KAoA 300dpi

Claudia FuchsClaudia Fuchs
Telefon 02261 88-6821
Email: claudia.fuchs@obk.de

Maria Döring
Telefon 02261 88-6822
Email: maria.döring@obk.de

Andrea TitzeAndrea Titze
Telefon 02261 88-6823
Email: andrea.titze@obk.de

Thomas LangenbachThomas Langenbach
Telefon 02261 88-6824
Email: thomas.langenbach@obk.de

A.KäsbachAndrea Käsbach
Telefon 02261 88-6825
Email: andrea.kaesbach@obk.de​​

Logo esf 2022 mit Text