Berufsfelderkundung im Oberbergischen Kreis

Im Rahmen der Berufsorientierung an den Schulen im Oberbergischen Kreis werden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 mindestens drei unterschiedliche Berufsfelder an drei einzelnen Tagen erkunden.

Kompass  mit der Aufschrift ZukunftDie Berufsfelderkundung bietet die Chance, die eigenen Stärken und Interessen in verschiedenen Berufsfeldern zu entdecken, um so eine erste realistische berufliche Perspektive zu entwickeln.

Im darauf folgenden Praktikum wird ein Beruf noch einmal intensiver erkundet. So entwickelt sich schrittweise die notwendige Gewissheit und Sicherheit für die spätere Ausbildungs- oder Studienentscheidung. Die Berufsfelderkundung bietet damit die Basis für eine erfolgreiche Berufs- und Studienorientierung.

 

Berufsfelderkundung im Schuljahr 2022/2023

Unter www.berufsfelderkundung-obk.de können sich registrierte Schülerinnen und Schüler über die Berufsfelderkundungsplätze der Oberbergischen Unternehmen informieren und diese online buchen. Unternehmen können auf der Plattform transparent und ohne großen Zeitaufwand ihr Angebot den Schülerinnen und Schülern der achten Klassen präsentieren.

Im Schuljahr 2022/2023 kommt eine neue Software für die Plattform zum Einsatz. Nach einer Einführungsveranstaltung am 19.10.2022 können Unternehmen "neue" Erkundungsplätze eingeben. Schülerinnen und Schüler erhalten alle norwendigen Informationen direkt auf der Seite.

Bitte melden Sie sich mit Fragen und Anregungen bei Thomas Langenbach, E-Mail: thomas.langenbach@obk.de oder telefonisch unter: 02261 88-6824.

Termine der Berufsfelderkung:

  • Donnerstag, 09.02.2023
  • Donnerstag, 27.04.2023
  • Mittwoch, 14.06.2023

Infoflyer zu den Berufsfelderkundungen im Oberbergischen Kreis

Infos zur Berufsfelderkundung

Die Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk e.V. hat im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW einen interessanten Leitfaden für Unternehmen mit dem Titel Praxisphasen im Betrieb - Nachwuchsarbeit durch Berufsfelderkundungen und Betriebspraktika veröffentlicht. Ein Blick in den Leitfaden lohnt sich auf jeden Fall.    

 

 

2.komplett Eu Esf-nrw Mags Fh Bunt